Behandlungen

Erfahren Sie mehr zum Ablauf, den Risiken und der anschließenden Rehabilitation nach Operationen und anderen Eingriffen.

Frau meditiert am Wasser

Achtsamkeitspraxis

In der Phase nach der Entwöhnung soll die Adaption zu festen Strukuren und einem geregelten Alltag verhelfen

Adaption

Bandscheibenvorfall an der LWS

Bandscheiben-OP LWS

Frau neben einer Toilette: Geburtstraumen, Gebärmuttersenkungen und Hormonstörungen in den Wechseljahren können bei Frauen zu Inkontinenz führen. Bei Männern sind es meist Probleme mit der Prostata, welche Harninkontinenz verursachen. Die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur kann helfen.

Beckenbodentherapie

Schematische Darstellung eines Blutgefäßes, welches durch Ablagerungen an der inneren Wandschicht verengt wird. Die Blutplättchen können nur erschwert die Engstelle passieren.

Bypass-OP

Eine Frau mit Kopfbedeckung berührt einen Infusionsständer, blickt aus dem Fenster in die grüne Natur und erholt sich von Chemotherapie.

Chemotherapie

Schematische Darstellung von zwei Polypen im Darm.

Darm-OP

Gebärmutter und Eierstöcke

Gebärmutterentfernung

Karpaltunnel-OP an der Hand

Hand-OP

Ein menschliches Herz schwebt über einer geöffneten Hand.

Herz-OP

Modellhafte Darstellung von Herz und Herzkranzgefäßen im Brustkorb.

Herzklappen-OP

Mann hält Herzschrittmacher in der Hand

Herzschrittmacher

Darstellung des Hüftgelenks mit Hüftprothese

Hüft-OP

Ein Mann hält seine beiden Hände in den Nacken. Im Bereich der Halswirbelsäule kommt es durch einen Bandscheibenvorfall oft zu starken Schmerzen.

HWS-OP

Knieprothese im Röntgenbild

Knieprothese

Desinfektion des OP-Bereiches bei einer Knie-Operation

Kreuzband-OP

Frau wacht über ihren Mann im künstlichen Koma

Künstliches Koma

Darstellung eines Lungenemphysems

Lungen-OP

Frau nach Brustkrebserkrankung bei Lymphdrainage mit Physiotherapeutin.

Lymphdrainage nach Brustkrebs

Anatomie der Nieren

Nieren-OP

Gehörlose Frau lernt Gebärdensprache

Orthopädische Reha für Hörgeschädigte

Schematische Darstellung der Bauchspeicheldrüse im Körper. Das Pankreas ist farblich hervorgehoben.

Pankreas-OP

Ärzte verschiedener Fachrichtungen beraten über Diagnostik und Behandlung der Post-Covid Reha

Post-Covid Reha

Rözgenaufnahme Prostata und männliches Fortpflanzungsorgan

Prostata-OP

Menschen, die im Kreis sitzen und ihre psychischen Probleme miteinander besprechen

Psychologische Schmerztherapie

Patientin und Ärztin im Gespräch

Psychoonkologie

Modelldarstellung von einem Stent, welcher ein verengtes Blutgefäß weitet.

Stent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/04: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über 4QD-Qualitätskliniken.de GmbH und das Internet-Angebot: www.qualitaetskliniken.de

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige
Gesundheitsinformationen im Internet.

Unsere Partner