Das Nervensystem im menschlichen Körper besteht aus einer Vielzahl von Nervenfasern, welche elektrische Signale übermitteln. Die gebündelten Nervenfasern verlaufen als Nervenbahnen durch den Körper. Allein deren Länge beträgt bei einem Erwachsenen rund 5,8 Millionen Kilometer. Das Nervensystem des Menschen besteht aus:
- zentralen Nervensystem (ZNS)
Besteht aus Gehirn und Rückenmark. - peripheren Nervensystem (PNS)
Teil des Nervensystems von Gehirn und Rückenmark zu bspw. Gliedmaßen und der Haut. - vegetativen Nervensystem
Steuert weitgehend unwillentlich lebensnotwendige Körperfunktionen in den inneren Organen.

Zu den neurologischen Krankheitsbildern zählen:
- Alzheimer
- Chronic Fatigue Syndrom
- Creutzfeld-Jakob-Krankheit
- Demenz
- Epilepsie
- Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis (FSME)
- Multiple Sklerose
- Neurofibromatose
- Parkinson
- Polyneuropathie
- Restless-Legs-Syndrom
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schlaganfall
- Tourette
Neben der Behandlung durch niedergelassene Fachärzte und in Krankenhäusern kann oft auch eine neurologische Reha sinnvoll sein.
28.06.2019