Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen hat erstmals seit 10 Jahren wieder Selbsthilfeadressen als Heft herausgegegeben. Dieses kann in geringer Stückzahl kostenlos auf der NAKOS-Webseite bestellt werden. In der Broschüre finden Multiplikatoren, wie z. B. SozialdienstmitarbeiterInnen, bundesweit Adressen von Selbsthilfeorganisationen und -vereinigungen zu Themen wie gesundheitlichen, sozialen und psychosozialen Themen. Ebenso aufgeführt sind Anlaufstellen bei seltenen medizinischen Problemen. Die Veröffentlichung NAKOS Adressen ist dabei auch ein hilfreiches Arbeitsmittel für Kliniken im Rahmen der Nachsorgeplanung sowie bei Beratungen zu Angeboten der Selbsthilfe. Selbstverständlich können aber auch Patienten selbst die NAKOS Adressen 2018 nutzen und hilfreiche Informationen erhalten.
18.05.2018
