Celenus Sport- und Rehazentrum Harz

IMG_0731
IMG_0731
Adresse
Michaelstein 18
38889 Blankenburg/Harz

Telefon: 03944-944107 | Fax: 03944-944 551

Webseite: www.teufelsbad-fachklinik.de/sport-/rehazentrum/ambulante-angebote/

E-Mail: info@sport-rehabilitationszentrum.de

Kontaktformular

Ich willige ein, dass Qualitaetskliniken.de meine vorstehend angegebenen personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt, insbesondere meine Gesundheitsdaten, und diese Daten zum Zwecke der individuellen Beratung und Kontaktaufnahme an die von mir ausgewählte Rehaklinik übermittelt. Ich bestätige, dass ich die Informationen der Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung der ausgewählten Rehaklinik zur Kenntnis genommen habe.
* Pflichtfelder
Für Gehörlose geeignet
Für Sehbehinderte geeignet
Für Erblindete geeignet
Barrierefreier Zugang (nach BGG §4)
Rollstuhlfahrergerechter Zugang
Für dialysepflichtige Patienten geeignet
Fortführung Chemotherapie
Kältekammer
Telefon im Zimmer

Spezielle Angebote

Für Gehörlose geeignet
Für Sehbehinderte geeignet
Für Erblindete geeignet
Barrierefreier Zugang (nach BGG §4)
Rollstuhlfahrergerechter Zugang
Für dialysepflichtige Patienten geeignet
Fortführung Chemotherapie
Kältekammer
Telefon im Zimmer
Unterbringung in Aufenthaltsräumen

Information

Das Celenus Sport- und Rehabilitationszentrum Harz liegt in Blankenburg und ist spezialisiert auf ambulante orthopädische und traumatologische Reha. Bei allen Fragen rund um die ambulante Rehabilitation, Physiotherapie, Prävention und Rehanachsorge sind wir mit einem umfangreichen Angebot für Sie da.

Medizinisch-therapeutisches Personal help

Leistungsangebot pro Kostenträger help

  • Ambulante Rehabilitation
  • Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM)
  • Anschlussheilbehandlung (AHB)
  • Anschlussrehabilitation (AR)
  • Ganztägig ambulante Rehabilitation
  • Heilverfahren (HV)
  • Individuelle und pauschale Behandlungsangebote
  • Ambulante Rehabilitation
  • Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM)
  • Anschlussheilbehandlung (AHB)
  • Anschlussrehabilitation (AR)
  • Ganztägig ambulante Rehabilitation
  • Heilverfahren (HV)
  • Individuelle und pauschale Behandlungsangebote
  • Ambulante Rehabilitation
  • Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM)
  • Anschlussheilbehandlung (AHB)
  • Anschlussrehabilitation (AR)
  • Ganztägig ambulante Rehabilitation
  • Heilverfahren (HV)
  • Individuelle und pauschale Behandlungsangebote
  • Ambulante Rehabilitation
  • Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM)
  • Anschlussheilbehandlung (AHB)
  • Anschlussrehabilitation (AR)
  • Ganztägig ambulante Rehabilitation
  • Heilverfahren (HV)
  • Individuelle und pauschale Behandlungsangebote
  • Ambulante Rehabilitation
  • Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM)
  • Anschlussheilbehandlung (AHB)
  • Anschlussrehabilitation (AR)
  • Ganztägig ambulante Rehabilitation
  • Heilverfahren (HV)
  • Individuelle und pauschale Behandlungsangebote

Orthopädie

elderly
Ambulant

Patient:innen pro Jahr:

insgesamt: 0 |
stationär: 0 ambulant: 0

Medizinische Behandlungsschwerpunkte

degenerative Krankheiten am Bewegungsapparat incl. Fehlbildungen
Verschleißerkrankungen an Wirbelsäule und /oder Gelenken ohne und mit OP
Folgezustände nach OP an Gelenken, Knochen und Sehnen
Nachbehandlung nach Gelenkersatz an allen Gelenken, Nachbehandlung nach Knochenbrüchen, Nachbehandlung nach Bandverletzungen
Nachbehandlung nach akuten Verletzungen

Therapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Sport- und Bewegungstherapie
u.a. 3 Sporthallen, 1 Warmwasserschwimmbad mit 1 Innenbecken (32°C) und 1 Außenbecken (Sommerbetrieb), gerätegestütztes Training u.a. per MTT, isokinetische Diagnostik, outdoor-Training inkl. Gehparcours und Nordic Walking, Kneippbecken
Physiotherapie
Krankengymnastik einzeln und in der Gruppe (krankheitsbezogen), Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL-Beratung), Manuelle Therapie, Bobath, PNF, CMD, Gangschulen, Rückenschule u.a., Wassertherapien
Klinische Sozialarbeit, Sozialtherapie
Beratung individuell oder in der Gruppe, Schulungen und Vorträge u.a. zum Schwerbehindertenrecht, beruflicher Orientierung, häuslicher Versorgung, Pflegeleistungen etc., Hilfe bei Antragstellung
Klinische Psychologie
Mitbehandlung von psychischen Nebenerkrankungen und Belastungen, Gruppen, Seminare, Einzelgespräche,
Physikalische Therapie
Elektrotherapie, Massage (klassisch, Marnitz, Bindegewebe, Segment, Zentrifugal etc.), Entstauungstherapie inkl. Kompressionsbehandlungen, Moorpackungen, Moorkneten-/Treten, Kälteanwendungen, Ganzkörper-Kältekammer (-110°C), türk. Dampfbad, Sauna
Ernährung
allgemeine Beratung, Schulungen inkl. Lehrküche, Diabetikerberatung etc in Gruppen- und Einzelgesprächen

Dr. Markus Appel (Chefarzt)

Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Physikalische Therapie und Balneologie, Sozialmedizin

Ärztlich-psychologisches Personal help
Oberarzt/-ärztin
FÄ für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Manuelle Therapie und Chirotherapie
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Letzte Aktualisierung: 05.07.2022
Haben Sie noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie die Rehakliniken.
Telefon: 03944-944107