Die Federseeklinik setzt auf ein ganzheitliches Therapiekonzept, welches Menschen in seinem körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Dasein erfasst. Sie ist spezialisiert auf die Rehabilitation von Menschen mit internistischen Erkrankungen im Bereich Rheumatologie und Onkologie, sowie auf Patienten mit orthopädischen Erkrankungen und Unfallfolgen. Alle Fachbereiche stehen für höchste medizinische Standards und gewährleisten maximale Behandlungserfolge durch hochqualifizierte, interdisziplinäre Expertenteams. Eingebettet in eine großflächige Parkanlage mit angrenzender Moorlandschaft.
Patient:innen pro Jahr: insgesamt: 3.743
stationär: 3.743 | ambulant: 0
Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle (WC/Dusche)
Anzahl: 241 (davon 24 behindertengerecht)
Jeder Patient bekommt das Zimmer als Einzelzimmer zugewiesen. Sollte eine Begleitperson untergebracht werden wollen, wird das Zimmer als Doppelzimmer gewählt.
Flachbildfernseher (kostenlos), Telefon (gegen Gebühr), Notrufsystem, z.T. ebenerdige Dusche/WC, z. T. mit Balkon
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle (WC/Dusche)
Anzahl: 124Flachbildfernseher (kostenlos), Telefon (gegen Gebühr), Notrufsystem, z. T. ebenerdige Dusche/WC, z. T. mit Balkon
Federseeklinik Bad Buchau wurde von Das Rehaportal bewertet. Unter Berücksichtigung aller Fachabteilungen wurde die Rehaklinik mit 77% von möglichen 100% bewertet. Um diesen Wert besser einschätzen zu können ist es wichtig zu wissen, dass die beste Rehaklinik 96% erreicht hat.
insgesamt:
3.566
|
stationär:
3.566
ambulant:
0
Chefärztin Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Rehawesen, Sportmedizin, Manuelle Therapie/Chirotherapie, Akupunktur, Sozialmedizin
insgesamt:
177
|
stationär:
177
ambulant:
0
Ärztlicher Direktor Gesundheitszentrum Federsee
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Physiologie
Zusatzbezeichnungen: Sozialmedizin, Suchtmedizin, Akupunktur
insgesamt:
0
|
stationär:
0
ambulant:
0
Fachärztin für Urologie und Andrologie