Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Nordseeklinik Borkum
Adresse
Bubertstraße 4
26757 Borkum

Telefon: 04922-92101 | Fax: 04922-9211961

Webseite: www.nordseeklinik-borkum.de/

E-Mail: verwaltung@nordseeklinik-borkum.de

Kontaktformular

Ich willige ein, dass Qualitaetskliniken.de meine vorstehend angegebenen personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt, insbesondere meine Gesundheitsdaten, und diese Daten zum Zwecke der individuellen Beratung und Kontaktaufnahme an die von mir ausgewählte Rehaklinik übermittelt. Ich bestätige, dass ich die Informationen der Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung der ausgewählten Rehaklinik zur Kenntnis genommen habe.
* Pflichtfelder
Aufnahme von Begleitpersonen
Barrierefreier Zugang (nach BGG §4)
Rollstuhlfahrergerechter Zugang
Post-Covid-19-Rehabilitationsprogramm
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
W-LAN im Zimmer

Spezielle Angebote

Aufnahme von Begleitpersonen
Barrierefreier Zugang (nach BGG §4)
Rollstuhlfahrergerechter Zugang
Post-Covid-19-Rehabilitationsprogramm
Telefon im Zimmer
TV im Zimmer
W-LAN im Zimmer

Information

Die Nordseeklinik Borkum ist eine modern ausgestattete Fachklinik für Atemwegserkrankungen, Psychosomatik und Post Covid. Begleitend werden auch Erkrankungen des allergologischen Formenkreises therapiert. Die Klinik liegt direkt an der Promenade und damit in erster Reihe am Hauptstrand Borkums. Das Hochseeklima mit der salzhaltigen, schadstoff- und allergenarmen Luft der Insel Borkum, wirkt sich günstig auf die Gesundheit aus. Die körpereigenen Abwehrkräfte werden gestärkt und der Therapieerfolg positiv beeinflusst. Die Nordseeklinik Borkum bietet Ihnen ein breites therapeutisches Angebot.

Patientenzimmer

Einzelzimmer mit Dusche/WC

Anzahl: 185 (davon 5 behindertengerecht)

Telefon und LED-TV mit Kabelanschluss

Medizinisch-therapeutisches Personal help

Qualitätsbewertung help

81%
Ø 83% / Max: 100%

Im Vergleich zu 278 Kliniken.

Nordseeklinik Borkum wurde durch DAS REHAPORTAL mit 81 % von möglichen 100 % bewertet. Das hier angezeigte Ergebnis ist die durchschnittliche Bewertung aller Fachabteilungen der Rehaklinik. Ampelfarben und Vergleichswerte zu anderen Rehakliniken geben Ihnen einen Hinweis zur Interpretation der Ergebnisse. Weiter unten finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Fachabteilungen.

Behandlungs­qualität
Ø 73% / Max: 96%
Patienten­sicherheit
Ø 95% / Max: 100%
Patienten­zufriedenheit
Ø 80% / Max: 98%
Organisations­qualität
Ø 98% / Max: 100%

Leistungsangebot pro Kostenträger help

  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulante Rehabilitation

Atemwegserkrankungen

airline_seat_flat
Stationär

Patient:innen pro Jahr:

insgesamt: 0 |
stationär: 0 ambulant: 0

Medizinische Behandlungsschwerpunkte

Asthma Bronchiale
Bronchitis, chronische Bronchitis und chronisch obstruktive Bronchitis (COPD)
Lungenemphysem
Interstielle Lungenerkrankungen
Lungenfibrosen
Mukoviszidose
Sarkoidose
Infektanfälligkeit
Zustand nach Pneumonien
Zustand nach Pneumothorax
Lungentumore
Beruflich bedingte Lungenerkrankungen
Post-Covid-Syndrom

Qualitätsbewertung help

80%
Ø 78% / Max: 91%

Im Vergleich zu 18 Kliniken.

Die Atemwegserkrankungen wurde durch DAS REHAPORTAL mit 80 % von möglichen 100 % bewertet. Ampelfarben und Vergleichswerte zu anderen Rehakliniken geben Ihnen einen Hinweis zur Interpretation der Ergebnisse. Die Ergebnisse der Fachabteilung sind im Detail einsehbar.
Behandlungs­qualität
Für die Rehaklinik liegen keine Ergebnisse der Kostenträger und keine Zufriedenheitsbefragung vor. Deswegen wird der Durchschnittswert aller vergleichbaren Fachabteilungen zu „Wie beurteilen Sie den Behandlungserfolg?“ angezeigt.
Patienten­sicherheit
Die Rehaklinik konnte noch nicht ausreichend Daten erheben. Angezeigt wird das Durchschnittsergebnis aller vergleichbaren Fachabteilungen.
Patienten­zufriedenheit
Die Rehaklinik konnte noch nicht ausreichend Daten erheben. Angezeigt wird das Durchschnittsergebnis aller vergleichbaren Fachabteilungen.
Organisations­qualität
Die Rehaklinik konnte noch nicht ausreichend Daten erheben. Angezeigt wird das Durchschnittsergebnis aller vergleichbaren Fachabteilungen.

Therapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Atemtherapie
einzeln und in Gruppen
Autogene Drainage
Inhalation
Sauerstoff-Langzeittherapie
Physikalische Therapie
Medijet
Wärme- und Kälteanwendungen
Schlickbehandlungen
Elektrotherapie
Ultraschall
Mikrowellentherapie
Medizinische Bäder
Bindegewebsmassagen
Physiotherapie
einzeln und in Gruppen
Theoretische Rückenschule mit praktischer Wirbelsäulengymnastik
Strandgymnastik
Nordic Walking
Wassergymnastik
Meerwasserschwimmen
Medizinische Trainingstherapie
Sauna
Psychotherapie
Einzel- und Gruppentherapie
Entspannungstraining
progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Tai Chi
Angepasste und optimierte medikamentöse Therapie
Ernährungsberatung
Praxiskurs in der Lehrküche
Ergotherapie
Kunsttherapie
Nichtrauchertraining

Psychosomatik

airline_seat_flat
Stationär

Patient:innen pro Jahr:

insgesamt: 0 |
stationär: 0 ambulant: 0

Medizinische Behandlungsschwerpunkte

Psychovegetative Erschöpfungssyndrome
Anpassungsstörung
Somatoforme Störungen
Leichte und mittelgradige Schmerzsyndrome
Psychosomatische Erkrankungen im engeren Sinne
mittelgradige Depressionen
Angststörungen

Qualitätsbewertung help

81%
Ø 80% / Max: 94%

Im Vergleich zu 57 Kliniken.

Die Psychosomatik wurde durch DAS REHAPORTAL mit 81 % von möglichen 100 % bewertet. Ampelfarben und Vergleichswerte zu anderen Rehakliniken geben Ihnen einen Hinweis zur Interpretation der Ergebnisse. Die Ergebnisse der Fachabteilung sind im Detail einsehbar.
Behandlungs­qualität
Für die Rehaklinik liegen keine Ergebnisse der Kostenträger und keine Zufriedenheitsbefragung vor. Deswegen wird der Durchschnittswert aller vergleichbaren Fachabteilungen zu „Wie beurteilen Sie den Behandlungserfolg?“ angezeigt.
Patienten­sicherheit
Die Rehaklinik konnte noch nicht ausreichend Daten erheben. Angezeigt wird das Durchschnittsergebnis aller vergleichbaren Fachabteilungen.
Patienten­zufriedenheit
Die Rehaklinik konnte noch nicht ausreichend Daten erheben. Angezeigt wird das Durchschnittsergebnis aller vergleichbaren Fachabteilungen.
Organisations­qualität
Die Rehaklinik konnte noch nicht ausreichend Daten erheben. Angezeigt wird das Durchschnittsergebnis aller vergleichbaren Fachabteilungen.

Therapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Psychotherapie
Einzel- und Gruppentherapie
Atemtherapie
einzeln und in Gruppen
Autogene Drainage
Physikalische Therapie
Medijet
Wärme- und Kälteanwendungen
Schlickbehandlungen
Elektrotherapie
Ultraschall
Mikrowellentherapie
Medizinische Bäder
Bindegewebsmassaen
Physiotherapie
einzeln und in Gruppen
Strandgymnastik
Nodic Walking
Wassergymnastik
Theoretische Rückenschule mit praktischer Wirbelsäulengymnastik
Medizinische Trainingstherapie
Meerwasserschwimmen
Sauna
Entspannungstraining
progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Tai Chi
Angepasste und optimierte medikamentöse Therapie
Ernährungsberatung
Praxiskurs in der Lehrküche
Ergotherapie
Kunsttherapie
Nichtrauchertraining
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Letzte Aktualisierung: 05.09.2023
Haben Sie noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie die Rehakliniken.
Telefon: 04922-92101