Alle Filter
Fachgebiet
Zimmer
Kostenträger
Sprachen
Aufnahme von Begleitpersonen/Tieren
Medizinische Bedürfnisse
Nachsorge
Ausstattung
Barrierefreier Zugang
Ernährung
Rehaformen

Rehakliniken für Rheuma

Die Bezeichnung Rheuma ist ein Sammelbegriff für über 100 verschiedene Erkrankungen, die durch Abnutzung, Entzündungen oder Stoffwechselstörungen entstehen. Zu dieser Gruppe gehören beispielsweise Arthrose, Gicht oder Fibromyalgie. Meistens ist mit dem Begriff allerdings das entzündliche Gelenkrheuma, die rheumatoide Arthritis, gemeint. Es handelt sich dabei um eine unheilbare Krankheit, die sowohl harte Körperstrukturen als auch weiche Strukturen wie Bänder, Sehnen oder Muskeln betreffen kann. Die meisten Betroffenen leiden unter Schmerzen im Bewegungsapparat, die vornehmlich nachts oder in den Morgenstunden auftreten. Eine Behandlung mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten kann helfen, den Betroffenen ein weitgehend schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Auch Physiotherapie, Ergotherapie und physikalische Wärme können die Beschwerden lindern. Der Aufenthalt in einer Rehaklinik kann Rheumapatient:innen dabei unterstützen, ihren Alltag besser zu meistern, Schmerzen zu lindern und die eigene Belastbarkeit zu steigern. Häufig erfolgt die rheumatologische Reha in orthopädischen Fachabteilungen. Manche Rehakliniken besitzen aber auch ein eigens ausgewiesene Rheumatologie.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit Rheumatismus oder rheumatoiden Arthritis behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Asklepios Nordseeklinik Westerland
25980 Westerland / Sylt

Asklepios Nordseeklinik Sylt_Vogelperspektive
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
2

ZAR Stuttgart
70182 Stuttgart

ZAR Stuttgart von außen
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
3

Klinik Kurhessen Bad Sooden-Allendorf
37242 Bad Sooden-Allendorf

Außenansicht
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
33

MediClin Rose Klinik
32805 Horn-Bad Meinberg

MediClin Rose Klinik Außenansicht
Pflegende Angehörige
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
11

Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach

Außenansicht des Haupteingangs der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach – moderne Architektur inmitten grüner Umgebung, mit gut erkennbarer Beschilderung und barrierefreiem Zugang.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
83

ZAR München West
80339 München

ZAR Muenchen Trainingsbereich
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
1

Gesundheitszentrum Federsee
88422 Bad Buchau

Sporttherapie SK
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
459

Rehaklinik Höhenblick der RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH
76530 Baden-Baden

Außenansicht des Altbaus
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
162

Ambulante Reha am Krankenhaus Standort Geilenkirchen
52511 Geilenkirchen

In unseren Seminaren erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschieden gesundheitliche und medizinische Themen.
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
86%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
6

Celenus Sigmund-Weil-Klinik
76669 Bad Schönborn

Celenus Sigmund Weil_Gebäude
Ambulant
Stationär
Digital
Mobil

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 98%
0%
85%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche
3
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Pflegende Angehörige
Wissenschaftlich engagierte Rehaklinik