Rehakliniken für Schluckstörung

Der Fachbegriff für Schluckstörung ist „Dysphagie“. Bei einer Schluckstörung haben Patient:innen Schwierigkeiten, Speichel, Nahrung oder Getränke rasch und sicher von der Mundhöhle zum Magen zu befördern ohne dass diese in die Atemwege gelangten. Häufig treten diese bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Parkinson auf. In der Rehabilitation wird die Beweglichkeit von Mund und Zunge verbessert und unterstützend an der Körperhaltung gearbeitet, die das Schlucken vereinfacht. Außerdem wird die Ernährung so angepasst, dass das Schlucken leichter fällt.

Folgende Rehakliniken haben Patient:innen mit der Krankheit Schluckstörung behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Suchergebnis: 1 - 3 von 3 Ergebnissen

Stimmheilzentrum Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau

Gebäude des Stimmheilzentrums in Bad Rappenau, Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Patient:innen mit Stimm-, Sprach-, Schluck- und Sprechleiden
Auszeichnung mit dem Corona-Check: Höchste Standards für Ihre Sicherheit in der Reha
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 96%
93%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 2

pro Jahr gesamt: 555

PASSAUER WOLF Bad Gögging
93333 Bad Gögging

Eingangsbereich
Auszeichnung mit dem Corona-Check: Höchste Standards für Ihre Sicherheit in der Reha
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 96%
91%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 3

pro Jahr gesamt: 5.359

VAMED Klinik Hattingen
45527 Hattingen

Außenansicht der Helios Klinik in Hattingen
Auszeichnung mit dem Corona-Check: Höchste Standards für Ihre Sicherheit in der Reha
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 84% / Max: 96%
78%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 228

pro Jahr gesamt: 2.057

Anforderungen an Rehakliniken zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Corona-Virus (COVID-19)
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid