Rehakliniken für Kniegelenkersatz

Bei einem künstlichen Kniegelenkersatz handelt es sich um einen teilweisen oder kompletten Ersatz für ein verschlissenes Kniegelenk. Zu den Ursachen gehören unter anderem Kniearthrose, Arthritis, Instabilität des Knies oder eine Rekonstruktion der Kniefunktionen. Im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs ersetzt der Operateur die zerstörten Bestandteile des Kniegelenks sowie die abgenutzten Knorpeloberflächen durch ein Metallimplantat, mit dem Ziel die normale Knieform und die Funktionen nachzuahmen. In der orthopädischen Rehabilitation soll die Beweglichkeit des Kniegelenks wiederhergestellt werden. Mit physiotherapeutischen Übungen soll der Patient Mobilität wiedererlangen, Muskeln aufbauen, Risikofaktoren minimieren und lernen, mit der Erkrankung umzugehen.

Folgende Rehakliniken haben Patienten mit Kniegelenkersatz behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Suchergebnis: 81 - 90 von 106 Ergebnissen

MEDICLIN Bliestal Kliniken
66440 Blieskastel

MEDICLIN Bliestal Kliniken Hauptgebäude
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
81%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 937

pro Jahr gesamt: 5.222

Frankenklinik
97688 Bad Kissingen

Außenansicht der Klinik
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
81%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 137

pro Jahr gesamt: 1.724

MediClin Reha-Zentrum Roter Hügel
95445 Bayreuth

MediClin Roter Hügel Außenaufnahme
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
81%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 47

pro Jahr gesamt: 3.845

MediClin Rose Klinik
32805 Horn-Bad Meinberg

MediClin Rose Klinik_Bad Meinberg Gebäudeansicht
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
80%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 457

pro Jahr gesamt: 2.687

Klink Höhenried gGmbH
82347 Bernried am Starnberger See

Klinikgebäude im 80 ha großen Park
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
80%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 492

pro Jahr gesamt: 6.953

MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben
04849 Bad Düben

MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben Hauptgebäude
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
79%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 548

pro Jahr gesamt: 3.110

MediClin Bosenberg Kliniken
66606 St. Wendel

Klinik (Stadtseite Liegewiese)
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
78%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 721

pro Jahr gesamt: 2.875

Klinik Frankenwarte
95138 Bad Steben

Patientin mit Therapeutin beim Gerätetraining
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
78%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 256

pro Jahr gesamt: 2.260

Federseeklinik Bad Buchau
88422 Bad Buchau

Blick vom Kurpark auf die Federseeklinik
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
77%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 1.204

pro Jahr gesamt: 3.743

Rehabilitationsklinik "Garder See"
18276 Lohmen

Low_Rezeption_2
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 83% / Max: 100%
75%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 1.266

pro Jahr gesamt: 3.182

Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid