Rehakliniken für Kniegelenkersatz

Bei einem künstlichen Kniegelenkersatz handelt es sich um einen teilweisen oder kompletten Ersatz für ein verschlissenes Kniegelenk. Zu den Ursachen gehören unter anderem Kniearthrose, Arthritis, Instabilität des Knies oder eine Rekonstruktion der Kniefunktionen. Im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs ersetzt der Operateur die zerstörten Bestandteile des Kniegelenks sowie die abgenutzten Knorpeloberflächen durch ein Metallimplantat, mit dem Ziel die normale Knieform und die Funktionen nachzuahmen. In der orthopädischen Rehabilitation soll die Beweglichkeit des Kniegelenks wiederhergestellt werden. Mit physiotherapeutischen Übungen soll der Patient Mobilität wiedererlangen, Muskeln aufbauen, Risikofaktoren minimieren und lernen, mit der Erkrankung umzugehen.

Folgende Rehakliniken haben Patienten mit Kniegelenkersatz behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Suchergebnis: 41 - 50 von 106 Ergebnissen

Reha-Zentrum Bad Steben - Klinik Franken
95138 Bad Steben

Klinik Franken in Bad Steben
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 279

pro Jahr gesamt: 3.071

Rosentrittklinik Bad Rappenau
74906 Bad Rappenau

Rosentrittklinik Gebäude bzw. Außenansicht aus der Luft, Rehaklinik für Psychosomatik, Orthopädie und Dermatologie in Bad Rappenau
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 161

pro Jahr gesamt: 1.543

Medical Park Berlin Humboldtmühle
13507 Berlin

Medical Park Humboldtmühle Berlin
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 817

pro Jahr gesamt: 3.624

Sigel-Klinik
76669 Bad Schönborn

Historischer Kursaal
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 205

pro Jahr gesamt: 1.410

Orthopädische Klinik Tegernsee
83684 Tegernsee

Orthop_Klinik_Tegernsee_Luftbild_05
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 71

pro Jahr gesamt: 2.257

Medical Park Prien Kronprinz
83209 Prien am Chiemsee

Medical Park Prien Kronprinz
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 911

pro Jahr gesamt: 2.765

Klinik im Kurpark
49214 Bad Rothenfelde

Klinik im Kurpark Landschaftsaufnahme
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 1.007

pro Jahr gesamt: 4.035

Reha-Zentrum Bad Sooden-Allendorf - Klinik Werra
37242 Bad Sooden-Allendorf

Eingang Klinik Werra
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 79

pro Jahr gesamt: 2.107

Asklepios Klinikum Bad Abbach
93077 Bad Abbach

Asklepios Klinikum Bad Abbach Hauptgebäude
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 1.565

pro Jahr gesamt: 5.067

Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach

Klinikeingang
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
87%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 226

pro Jahr gesamt: 2.993

Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid