Die Klinik liegt im Südwesten der Nordseeinsel Föhr, direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Strand, Watt sowie ausgedehnte Fahrrad- und Wanderwege animieren zu Bewegung im Freien und damit zu einem aktiveren gesundheitsfördernden Lebensstil.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Krankheiten des Atmungssystems, onkologischen Krankheiten des Atmungssystems, onkologischen Krankheiten des weiblichen Genitales und der Brustdrüse sowie chronischen gynäkologischen Krankheiten.
Patient:innen pro Jahr: insgesamt: 2.587
stationär: 2.587 | ambulant: 0
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle (WC/Dusche)
Anzahl: 190 (davon 5 behindertengerecht)16 Zimmer verfügen über einen Balkon
Reha-Zentrum Utersum auf Föhr wurde von Das Rehaportal bewertet. Unter Berücksichtigung aller Fachabteilungen wurde die Rehaklinik mit 87% von möglichen 100% bewertet. Um diesen Wert besser einschätzen zu können ist es wichtig zu wissen, dass die beste Rehaklinik 96% erreicht hat.
insgesamt:
1.366
|
stationär:
1.366
ambulant:
0
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie und Angiologie
Zusatzbezeichnungen: Allergologie, Umweltmedizin, Sportmedizin, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Transfusionswesen, Qualitätsmanagement, Fachkunde Rettungsdienst, Fachkunde Strahlenschutz, Diploma of Tropical Medicine und Hygiene
insgesamt:
1.221
|
stationär:
1.221
ambulant:
0
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzbezeichnungen: Palliativmedizin, Medikamentöse Tumortherapie, Sozialmedizin, Ernährungsmedizin, Psychoonkologie