Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen
Inmitten des Parkgeländes des Klinikums Ludwigshafen liegt unser kardiologisch und neurologisch spezialisiertes Zentrum. Wir arbeiten in enger Kooperation mit dem Klinikum, den niedergelassenen Ärzten, Ärztezentren, Betriebsärzten und weiteren Kliniken der Umgebung. Diese übergreifende Zusammenarbeit und die Nähe zum Wohnort sind bei neurologischen und kardiologischen Krankheitsbildern besonders wertvoll, denn hier braucht es oft lange Begleitung nicht zuletzt unter Einbeziehung verschiedener Professionalitäten. Unser leidenschaftliches Team heißt Sie herzlich willkommen!
Kontakt:
Telefon: 0621-5390780
Fax: 0621-53907811
Webseite: www.zar-ludwigshafen-klinikum.de
E-Mail: info@zar-ludwigshafen-klinikum.de
Qualitätskliniken.de hat die ZAR am Klinikum Ludwigshafen in den Bereichen Behandlungsqualität, Patientensicherheit, Patientenzufriedenheit und Organisationsqualität bewertet:
ZAR am Klinikum Ludwigshafen erreicht insgesamt 100 % von möglichen 100 %. Um diesen Wert besser einschätzen zu können ist es wichtig zu wissen, dass die besten Rehakliniken mit maximal 100 % bewertet wurden. Die Ergebnisse im Detail finden Sie weiter unten in den Informationen zur jeweiligen Fachabteilung.
Qualitätskliniken.de bewertet Rehakliniken objektiv, neutral und auf wissenschaftlicher Basis. Wir nutzen offizielle Daten, aktualisieren regelmäßig und befragen Patienten, die wirklich in der Rehaklinik behandelt wurden! Erfahren Sie mehr zur Bewertungsmethodik.
Rehabilitationsleistungen werden von unterschiedlichen Kostenträgern bezahlt. Je nach Alter, beruflicher Situation oder Krankheit der Patienten kommen die Krankenkassen, die Rentenversicherung oder andere Träger für die Kosten der Reha auf. Hier erfahren Sie, welcher Kostenträger eine Reha in der ZAR am Klinikum Ludwigshafen bezahlt.
Im Zuge des gesetzlich verankerten Wunsch- und Wahlrechts steht es Ihnen zu, die für Sie beste Klinik selbst auszusuchen.
Sie möchten wissen, ob eine Behandlung in dieser Klinik für Sie möglich ist? Kontaktieren Sie hierzu die ZAR am Klinikum Ludwigshafen unter folgender Telefonnummer: 0621-5390780.
Die Betreuung und Versorgung durch qualifiziertes Personal ist für den Erfolg der Reha entscheidend. Hier erfahren Sie, welches medizinisch-therapeutische Personal in der ZAR am Klinikum Ludwigshafen beschäftigt wird.
(Chefarzt)
Facharzt für Neurologie
Das ärztliche und psychologische Personal legt zu Beginn der Reha - gemeinsam mit den Patienten - konkrete Ziele und den Therapieplan fest. Während der Reha erfolgt die regelmäßige Betreuung der Patienten. Zur Abschlussuntersuchung wird überprüft, ob die Therapieziele erreicht werden konnten. Erfahren Sie hier, welches ärztliche und psychologische Personal in der Neurologie tätig ist.
(Chefarzt)
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Das ärztliche und psychologische Personal legt zu Beginn der Reha - gemeinsam mit den Patienten - konkrete Ziele und den Therapieplan fest. Während der Reha erfolgt die regelmäßige Betreuung der Patienten. Zur Abschlussuntersuchung wird überprüft, ob die Therapieziele erreicht werden konnten. Erfahren Sie hier, welches ärztliche und psychologische Personal in der Kardiologie tätig ist.