Adresse
Berliner Straße 5
73728 Esslingen

Telefon: 0711 49098100 | Fax: 0711 49098125

Webseite: www.zar.de/standorte/#!/l/esslingen/berliner-strasse-1/3506031

E-Mail: info@zar-esslingen.de

Kontaktformular

Ich willige ein, dass Qualitaetskliniken.de meine vorstehend angegebenen personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt, insbesondere meine Gesundheitsdaten, und diese Daten zum Zwecke der individuellen Beratung und Kontaktaufnahme an die von mir ausgewählte Rehaklinik übermittelt. Ich bestätige, dass ich die Informationen der Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung der ausgewählten Rehaklinik zur Kenntnis genommen habe.
* Pflichtfelder
Aufnahme von Begleitpersonen
Patiententransport
Flexible Therapiezeiten möglich
Mittagessen
Tele-Therapie
Barrierefreier Zugang (nach BGG §4)
Rollstuhlfahrergerechter Zugang
Für Patienten mit Orientierungsstörung geeignet
Für dialysepflichtige Patienten geeignet
Medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR)
Rehamaßnahmen für pflegende Angehörige
W-LAN im Zimmer

Spezielle Angebote

Aufnahme von Begleitpersonen
Patiententransport
Flexible Therapiezeiten möglich
Mittagessen
Nach den Vorgaben der Kostenträger
Tele-Therapie
Zur selbstständigen Fortführung der Rehainhalte in Form von Übungen und Seminaren
Barrierefreier Zugang (nach BGG §4)
Rollstuhlfahrergerechter Zugang
Für Patienten mit Orientierungsstörung geeignet
Für dialysepflichtige Patienten geeignet
Medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR)
Rehamaßnahmen für pflegende Angehörige
W-LAN im Zimmer

Information

Unser Zentrum liegt direkt am Bahnhof, gegenüber des Einkaufszentrums ES. Dort bieten wir hochwertige ganztägig ambulante Rehabilitation in der Indikation Orthopädie an. Wir arbeiten eng mit allen Kliniken, niedergelassenen Ärzten und Akteuren des Gesundheitswesens der Region zusammen. Unser breitgefächertes Behandlungsangebot, das u. a. auch Nachsorgeprogramme, Leistungen auf Rezept (Physiotherapie und Logopädie) und medizinisches Training beinhaltet, gibt die Möglichkeit zur langfristigen therapeutischen Begleitung aus einer Hand.

Medizinisch-therapeutisches Personal help

Diätassistent/-in
Ergotherapeut/-in
Logopäde/-in (Sprachtherapeut/-in)
Physiotherapeut/-in
Sozialpädagoge/-in/Sozialarbeiter/-in

Qualitätsbewertung help

Noch keine
Bewertung
Daten werden momentan erhoben.
Behandlungs­qualität
Daten werden momentan erhoben.
Patienten­sicherheit
Daten werden momentan erhoben.
Patienten­zufriedenheit
Daten werden momentan erhoben.
Organisations­qualität
Daten werden momentan erhoben.

Leistungsangebot pro Kostenträger help

  • Präventionsprogramme (RV Fit und Rehasport)
  • Individuelle und pauschale Behandlungsangebote
  • Präventionsprogramme (RV Fit und Rehasport)

Orthopädie

elderly
Ambulant

Patient:innen pro Jahr:

insgesamt: 0 |
stationär: 0 ambulant: 0

Medizinische Behandlungsschwerpunkte

Qualitätsbewertung help

Noch keine
Bewertung
Daten werden momentan erhoben.
Behandlungs­qualität
Daten werden momentan erhoben.
Patienten­sicherheit
Daten werden momentan erhoben.
Patienten­zufriedenheit
Daten werden momentan erhoben.
Organisations­qualität
Daten werden momentan erhoben.

Therapeutische Behandlungsmöglichkeiten

Sport- und Bewegungstherapie
Medizinische Trainingstherapie, Muskelaufbautraining, Ausdauertraining, Lauf-, Geh-, und Treppentraining, Koordinations- und Gleichgewichtstraining, Ergometertraining, Gangschule, Atemgymnastik, Herz-, Kreislauftraining, Gefäßtraining, HWS-Schultertraining, Isokinetik, Qi Gong, Nordic Walking
Physiotherapie
Krankengymnastik, Krankengymnastik an Geräten, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Extensionstherapie (Schlingentisch), Gangschule, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
Information, Motivation, Schulung
Schmerzbewältigung, Stressbewältigung, Stärkung der Ressilienz, Raucherentwöhnung, Rückenschule, Umgang mit Alltagsstress, Bewegung und Gesundheit, Endoprothesenschulung, Nachsorgeberatung, Sozialrechtliche Beratung, Berufliche Orientierung
Klinische Sozialarbeit, Sozialtherapie
Einzelfallbezogene Reha-Fachberatung, Beratung von Angehörigen, Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Ergotherapie, Arbeitstherapie und andere funktionelle Therapie
Klinische Psychologie
Krisenintervention, Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation), Angehörigenberatung
Reha-Pflege
aktivierende Pflege zur Wiederherstellung der Alltagskompetenzen, Wundversorgung
Physikalische Therapie
Lokale Kälte- und Wärmetherapie, Elektrotherapie, Ultraschall, Parafin- und Linsenbad, apparative Lymphdrainage
Ernährung
Ernährungsberatung und - Schulungen; Lehrküche, energiedefinierte Kost, Sonderernährung

Dr. Michael Pado (Chefarzt)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Röntgendiagnostik Skelett, Psychosomatische Grundversorgung

Ärztlich-psychologisches Personal help
Oberarzt/-ärztin
Psychologe/-in
Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid
Letzte Aktualisierung: 09.11.2023
Haben Sie noch weitere Fragen?
Kontaktieren Sie die Rehakliniken.
Telefon: 0711 49098100