Die Schlossklinik ist spezialisiert auf die medizinische Betreuung von Patienten mit neurologischen und psychosomatischen Erkrankungen. Idyllisch gelegen, im Herzen von Bad Buchau in einem der größten Naturschutzgebiete Süddeutschlands, verbindet das ehemalige Stift aus dem 8. Jahrhundert mondernste Klinikstandards mit der Atmosphäre einer historischen Schlossanlage. Hier steht die Arbeit mit und für den Patienten im Fokus. Gemeinsam für den Menschen, seine Gesundheit und sein Streben nach körperlichem und seelischem Wohlbefinden.
Patient:innen pro Jahr: insgesamt: 2.586
stationär: 2.586 | ambulant: 0
Einzelzimmer mit Dusche/WC
Anzahl: 126 (davon 75 behindertengerecht)Flachbildfernseher (kostenlos), Telefon (gegen Gebühr), Ebenerdige Dusche/WC, Notrufsystem
Doppelzimmer zur Alleinnutzung oder mit Begleitperson mit Dusche/WC
Anzahl: 54 (davon 25 behindertengerecht)
Jeder Patient bekommt das Zimmer als Einzelzimmer zugewiesen. Sollte eine Begleitperson untergebracht werden wollen, wird das Zimmer als Doppelzimmer gewählt.
Flachbildfernseher (kostenlos), Telefon (gegen Gebühr), Ebenerdige Dusche/WC, Notrufsystem
Schlossklinik Bad Buchau wurde durch DAS REHAPORTAL mit 85 % von möglichen 100 % bewertet. Das hier angezeigte Ergebnis ist die durchschnittliche Bewertung aller Fachabteilungen der Rehaklinik. Ampelfarben und Vergleichswerte zu anderen Rehakliniken geben Ihnen einen Hinweis zur Interpretation der Ergebnisse. Weiter unten finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Fachabteilungen.
insgesamt:
1.309
|
stationär:
1.309
ambulant:
0
Facharzt für Neurologie
Rehabilitationswesen, Ärztliches Qualitätsmanagement, Verkehrsmedizinische Qualifikation
Zertifikat Epileptologie
insgesamt:
1.277
|
stationär:
1.277
ambulant:
0
Ärztlicher Direktor Gesundheitszentrum Federsee
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Physiologie
Sozialmedizin
Suchtmedizin
Akupunktur