Rehakliniken und Therapiezentren nach Brustkrebs

Brustkrebs oder Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Der bösartige Tumor betrifft vor allem Frauen, in seltenen Fällen aber auch Männer. Die Therapie hängt von der Größe des Tumors ab und davon, ob der Krebs bereits Metastasen gebildet hat. Die operative Entfernung mit anschließender Strahlentherapie ist eine häufige Kombination. Die onkologische Reha führt die Therapie weiter (z. B. durch Lymphdrainage nach Brustkrebs), hilft bei der seelischen Bewältigung der Erkrankung und unterstützt Patient:innen dabei, Kraft zu tanken.

Folgende stationäre Rehakliniken und ambulante Rehazentren haben Patient:innen mit der Krankheit Brustkrebs behandelt. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf die Bewertung der Rehaklinik und die Anzahl der Behandlungsfälle. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Klinikprofilen.

Suchergebnis: 11 - 20 von 46 Ergebnissen

Klinik Schwabenland - Fachklinik für Innere Medizin
88316 Isny-Neutrauchburg

Therapieangebot Klinik Schwabenland
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 511

pro Jahr gesamt: 2.905

Paracelsus Harzklinik Bad Suderode
06485 Quedlinburg

_G7A4258
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 309

pro Jahr gesamt: 3.820

Paracelsus Klinik Scheidegg
88175 Scheidegg

Luftaufnahme der Paracelsus-Klinik Scheidegg
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 1.541

pro Jahr gesamt: 2.239

Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen
39218 Schönebeck

Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen Klinikgebäude und Außenanlage
Auszeichnung mit dem Post-Covid-Check: Höchste Standards für Ihre Behandlung bei Post- und Long-Covid der Reha
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 174

pro Jahr gesamt: 3.971

ZAR Stuttgart
70182 Stuttgart

ZAR Stuttgart Aussenansicht
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
90%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 62

pro Jahr gesamt: 2.412

Celenus Teufelsbad Fachklinik
38889 Blankenburg/Harz

Celenus Teufelsbad Fachklinik_Außenaufnahme
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 104

pro Jahr gesamt: 3.506

Klinik DER FÜRSTENHOF
31812 Bad Pyrmont

Der Eingangsbereich der Klinik Der Fürstenhof in Bad Pyrmont
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 453

pro Jahr gesamt: 3.187

Reha-Zentrum am Meer
26160 Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahner Meer Kurpark Reha
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 712

pro Jahr gesamt: 7.185

MediClin Kraichgau-Klinik
74906 Bad Rappenau

Klinikansicht aus der Luft mit Parkanlagen des Kurparks
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
89%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 493

pro Jahr gesamt: 1.602

VAMED Rehaklinik Schloss Schönhagen
24398 Ostseebad Schönhagen

Außenansicht Helios Klinik Schloss Schönhagen
child_care
Kind
elderly
Ambulant
family_restroom
Mutter-Kind
airline_seat_flat
Stationär

Qualitäts­bewertung

Ø 82% / Max: 100%
88%

Behandelte Patient:innen

zu Ihrer Suche: 1.350

pro Jahr gesamt: 3.475

Anforderungen an Rehakliniken für die Behandlung von Patient:innen mit Post- und Long-Covid