News zu COVID-19 und Reha

Die Corona-Pandemie, die durch die rasante Verbreitung des Coronavirus die Lungenerkrankung COVID-19 (Corona Virus Disease 19) entstanden ist, hält die Welt seit Anfang des Jahres 2020 in Atem. Aktuelle Nachrichten und Meldungen zum neuartigen Corona Virus und Informationen zur Erkrankung COVID-19 sind hier zusammengefasst.

Außerdem: häufige Fragen von Patientinnen und Patienten zur Reha, Auswirkungen auf die Abläufe in der Rehabilitation sowie aktuelle Präventionsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Branchen-News, Meldungen der Kostenträger und Neuigkeiten aus Rehakliniken haben wir ebenfalls für Sie aufbereitet.

Ärztin untersucht Patientin durch Tasten an der Schilddrüse. Empfehlung eines Standards

Rolle der Endokrinologie bei Long-Covid

Lungenfunktionsdiagnostik bei Long Covid in Rehaklinik: Mann auf Fahrrad mit Atemmaske, Test wird beobachtet von Arzt und Pflegerin. Große Lücken bei Versorgungslage

Paracelsus fordert Ausbau der Rehamaßnahmen bei Long COVID

Bestandsaufnahme und Auswirkungen

Long-COVID in der Reha

Frau liegt im Krankenhausbett Patient:innen in Rehakliniken verlegt

Rehakliniken wieder Entlastungskrankenhäuser in MV

Teilnehmende am Deutschen Reha-Tag 2021 in der Fachklinik Wangen. Reha in Zeiten der Pandemie

Deutscher Reha-Tag 2021

Post Covid Fatigue ist eine Langzeitfolge nach Corona Infektion Die lähmende Erschöpfung

Post-Covid-Fatigue

Logo der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabiliation mit Schriftzug: "Befragung zu Long COVID" Eine Bestandsaufnahme

BAR Befragung - Auswirkungen auf Rehakliniken durch Long Covid

Rehakliniken, die die Vorgaben der Post-Covid Checkliste einhalten, erhalten das neue Siegel Zuverlässige Versorgung von Patient:innen nach Covid-Erkrankung

Neues Siegel für Post-Covid Reha

Mitarbeitende einer Rehaklinik verteilt Schutzmasken an Patienten. Damit soll die Ansteckungsgefahr vor Covid-19 reduziert werden. Höhere Kosten, längere Abläufe, zusätzliches Personal

Schutzmaßnahmen vor Covid-19 in Rehakliniken weiter relevant

Blick auf große griechische Säulen. Multidisziplinäre Behandlungskonzepte

Fünf Säulen der Post-Covid-Reha

Blutampule mit Schriftzug Covid-19 in Händen mit Handschuhen. Geringe Kapazitäten für ehemalige Covid-19-Patienten in Thüringen

Rehaplätze für Long Covid-Patient:innen werden knapp

Blick auf einen Krankenhausflur mit Bett ohne Menschen. Belegung gesunken

Umfrageergebnis zur wirtschaftlichen Situation der Reha-Kliniken

Mann beim Therapiegespräch und Headline "Psychosomatische Rehakliniken im Test". Erfolge in der Psychosomatischen Rehabilitation trotz Corona-Pandemie

Studie zeigt verbesserte Lebensqualität nach Psychosomatischer Reha

Portrait von Achim Schäfer Rehakliniken unter dem Schutzschirm der Bundesregierung

Ein kleines Wunder für die Rehakliniken

Mann schaut auf eine volle Weinflasche sitzend an einem Tisch. Enorme Auswirkungen auf psychische Gesundheit

Zunahme von Alkoholabhängigkeit durch Corona-Pandemie

Mann mit Atemtrainer in der Hand. Post-Covid-Check und Rehabilitation können helfen

Hilfe bei Post-Covid-Syndrom

Außenansicht der Asklepios Klinik Schaufling mit Schriftzug: "1000 Covid Tests pro Woche". Positive Resonanz bei Patienten

Bis zu 1.000 COVID-Tests pro Woche in Rehaklinik Schaufling

Frau bei Sport während der Rehabilitation in Begleitung durch Therapeut. Vorteile und Herausforderungen

Ambulante Rehabilitation in Zeiten von Corona

Mann in Anzug unterschreibt Zettel und Säulen eines Gebäudes. Beide Bilder verlaufen ineinander. Coronapandemie bringt Reha in Schieflage

Rettung für die Reha

Klinikmitarbeiter beim friedlichen Protest auf der Straße. Klar denken - Leben retten

Spaziergang gegen Querdenker

Zwei Hände halten ein Schild auf dem "Support" steht. Krankenhäuser unter Druck in der Corona-Krise

Reha-Kliniken sollen Krankenhäuser entlasten

Antigen-Schnelltest zum Nachweis einer Corona-Infektion Ergänzung zum Hygienestandard

Antigen-Schnelltests bei Paracelsus

Mann im Labor mit Pipette vor Reagenzgläsern. Rehakliniken als geeignete Dritte

Rehakliniken wollen Corona-Testcenter werden

Frau mit Smartphone in der Hand während Videocall mit Arzt. Behandlungen sollen vereinfacht werden

Corona Sonderregelungen für Praxen und PatientInnen

Frau bei Physiotherapie mit Therapeut. Bundesweite Patientenrückgänge führen zu Insolvenzverfahren und Schließungen

Ambulante Reha-Kliniken in der Krise

Patient sitzt mit Maske vor Arzt. DRV Zentrum Bad Steben

Reha in Zeiten von Corona

Außenansicht ZAR Ludwigshafen am Marienkrankenhaus Maßnahmen in ambulanten Rehazentren

ZAR-Reha in Zeiten von Corona

Sparschwein mit ein Stethoskop darauf. Kostensteigerung von über 20%

Kostenanstieg in Rehakliniken durch Corona

Mann im Anzug hält einen Stern in der Hand. Corona-Check Siegel

Bereits 103 Kliniken ausgezeichnet

Frau während Sportübungen in der Reha wird von einer Therapeutin unterstützt. Hygiene-Konzepte zur Vorbeugung von Corona-Infektionen

Sichere Reha trotz Corona

Ellenbogen-Begrüßung von zwei Menschen während Corona-Pandemie. Rehabiliation mit Abstand

Re-Start der Reha

Qualitätsgeprüfte Rehakliniken im Corona-Check Das sind die geprüften Kliniken

Corona-Sicherheit in der Reha

Zwei Hände halten eine Lunge in den Himmel. In der Reha zu Kräften kommen

Covid-19-Folgeschäden

Arzt und Patientin im Aufnahmegespräch mit Checkliste. Hygieneregeln, Checklisten & Co.

Wie funktioniert Reha unter Coronabedingungen?

Schriftzug "Covid-19" mit gezeichneten Viren im Hintergrund. Informationen zur Rehamaßnahme nach Genesung

Coronavirus: Die Krankheit COVID-19

Rehabiliation von genesenen Covid-19-Patienten Asklepios Klinik Bad Salzungen spezialisiert sich

Rehabilitation von genesenen Covid-19-Patienten

Eine Reha-Gruppe während einer Yoga-Therapie an der frischen Luft. Rehakliniken nehmen Regelbetrieb auf

Nach Corona: Paracelsus Reha-Kliniken kehren zum Regelbetrieb zurück

Psychische Folgen in und nach der Corona-Krise psychische Folgen der Corona-Krise

Online-Fach-Symposium der Dr. Becker Klinikgruppe

Logo von InPass und Patientensicherheit Plus. Patientensicherheit erhöhen, subjektive Belastung reduzieren

8 Tipps zur Optimierung der Teamarbeit in Kliniken in Corona-Zeiten

Herausforderungen für Kliniken: CORONA-Beatmungspatienten Herausforderung für Kliniken

CORONA-Beatmungspatienten

Logo CIRS Health Care mit Unterschrift "Covid-19". CIRS Health Care Portal

Meldesystem für kritische Ereignisse für Corona-Fälle

Ablaufbeschreibung: Wie teile ich Daten per App in 4 Schritten. RKI: Mit der App das Virus besser verstehen

Corona: Datenspende per App

DRG Forum 2020 f&w Sonderausgabe

Krankenhäuser in der Coronakrise

Phsyiotherapeut arbeitet mit Patientin auf einer Liege. Bericht vom NDR "Visite"

Operationen und Reha in Zeiten von Corona

Mehrere Ärzt:innen beraten sich mithilfe eines Tablet-Computers. Für Patienten mit schwerem Verlauf der Lungenkrankheit

MEDIAN Chefärzte entwickeln Corona-Reha-Konzept

Anästhesist während einer OP am Kopf einer Patientin. Vorerst ohne vorherige Genehmigung zur Anschlussrehabilitation

Schneller vom Krankenhaus in die Reha

Fallschirm am blauen Himmel und Schriftzug "Rettungsschirm für die Reha". COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz

Rettungsschirm für die Reha

Titel COVID-19 vor grauem Steinkreuz. Das COVID-19 Gesetz

Kliniken in Gefahr

Rehaklinik mit Stoppschild davor. Schließungen und Aufnahmestopps

Rehakliniken in der Coronakrise

Plakat zur Kampagne "Reha macht's besser". Belegungseinbrüche und Einnahmeausfälle

Rehakliniken als Backup in der Coronakrise

FAQ Buchstaben auf grauem Hintergrund. informative Seite der Deutschen Rentenversicherung Bund

Corona und Reha - Häufige Fragen

Deutschlandkarte zu Länderregelungen während Coronapandemie. Andere Regelungen für jedes Bundesland

Corona und Reha - jedes Bundesland macht's anders

Schematische Darstellung von Viren und Überschrift "Rehabilitation und Coronavirus" Aktuelle Informationen

Corona und Reha - was Patienten jetzt wissen müssen!

Portrait von Dr. Ursula Marschall. Auswirkungen für Patienten

Corona und Reha, was nun?

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/04: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über 4QD-Qualitätskliniken.de GmbH und das Internet-Angebot: www.qualitaetskliniken.de

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige
Gesundheitsinformationen im Internet.

Unsere Partner