Am 10. Oktober 2019 ist die Rehastärkungskampagne "Reha. Macht’s besser!" mit einer Pressekonferenz in Berlin an den Start gegangen. Die Kampagne ist eine Initiative für die Zukunft der Reha und setzt sich deutschlandweit für eine Stärkung der Reha ein. Zu den wesentlichen Zielen gehört es, dass Patientinnen und Patienten einfacher Zugang zu einer geeigneten Reha bekommen, dass Reha-Leistungen gerecht vergütet werden und dass im Wettbewerb zwischen den Kliniken endlich die Qualität zählt – nicht allein der niedrigste Preis.
Die Kampagne ist eine deutschlandweite Online-Initiative, die über die Webseite www.rehamachtsbesser.de über die täglichen Probleme der Rehabilitation aufklärt. MitarbeiterInnen und PatientInnen berichten aus den Einrichtungen, teilen ihre positiven Erfahrungen und Rehaerfolge, weisen aber auch auf die Schwierigkeiten im Reha-Alltag hin, die nicht selten durch eine Unterfinanzierung begründet ist. Forderungen der Leistungserbringer an die Politik betreffen vor allem die Themen „Genehmigung von Rehamaßnahmen“, „höhere Vergütungssätze“ und „freie Klinikwahl" (Wunsch- und Wahlrecht).

Die mehr als 250 beteiligten Reha-Einrichtungen, der Arbeitskreis Gesundheit sowie der BDPK unterstützen die Kampagne. Neben der Webseite werden als wesentliche Kommunikationsmittel Twitter und Facebook eingesetzt. Alle Details zur Kampagne gibt es direkt auf der Webseite.
17.10.2019