Das Angebot im VAMED Gesundheitszentrum Chiemgau umfasst ambulante Reha, Physiotherapie, Ergo- und Logopädie sowie medizinische Trainingstherapie. Jährlich werden mehr als 700 Patient:innen ambulant behandelt. Im Mittelpunkt stehen zwei Kernaufgaben: Ein speziell für die Patient:innen entwickelter und erarbeiteter Therapieplan sowie ebenso individuelle Therapieziele. In einem angenehmen Ambiente mit moderner Einrichtung und neuesten Therapiegeräten werden die jeweiligen Diagnosen behandelt, damit Patient:innen möglichst schnell wieder vollen Einsatz im Privat- und Berufsleben geben können. Der Schwerpunkt der orthopädischen Rehabilitation liegt auf der Behandlung von entzündlichen und stoffwechselbedingten muskuloskelettalen Erkrankungen sowie degenerativen muskuloskelettalen Erkrankungen. Zudem werden angeborene oder erworbene Krankheiten durch Fehlbildungen, Fehlstellungen und Dysfunktionen der Bewegungsorgane sowie Folgen von Verletzungen der Bewegungsorgane betreut.
Qualitätskliniken.de hat das VAMED Gesundheitszentrum Chiemgau in den Bereichen Behandlungsqualität, Patientensicherheit, Patientenzufriedenheit und Organisationsqualität geprüft. Im Resultat konnte die Klinik mit einer Gesamtqualität von 95 % bewertet werden.
Behandlungsqualität | 95 % |
Patientensicherheit | 98 % |
Patientenzufriedenheit | 86 % |
Organisationsqualität | 100 % |
Die detaillierten Kriterien und Ergebnisse sind im Klinikprofil VAMED Gesundheitszentrum Chiemgau einzusehen. Die Qualitätsergebnisse weiterer Rehakliniken in Deutschland können in der Rehasuche kostenfrei gefunden werden.
07.09.2023