Die Celenus Fachklinik Bromerhof hat sich auf die Durchführung von Mutter- bzw. Vater-Kind-Maßnahmen spezialisiert. Anstatt sich auf Einzelpersonen und Einzeldiagnosen zu fokussieren, geht es in der Fachklinik um Familiensysteme. Jährlich werden mehr als 1.100 Patient:innen stationär betreut. Die Kurklinik Bromerhof liegt in Argenbühl, in 662 bis 695 Meter Höhe zwischen den Städten Wangen und Isny im Allgäu. Die kleine Gemeinde Argenbühl befindet sich nicht weit entfernt vom Bodensee, Österreich und der Schweiz. Ausgedehnte Wälder und sattgrüne Wiesen bilden ein natürliches Therapieumfeld und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Eltern und deren Kinder. Die Fachklinik Bromerhof baut in ihrem medizinischen Konzept auf drei Therapiesäulen: Körper und Bewegung, Seele und Entspannung sowie Erziehung und Beziehung. Das fachübergreifend arbeitende Ärzte- und Therapeutenteam behandelt bestehende Erkrankung. Zusätzlich kann die Zeit genutzt werden, um die Alltagssituation zu überdenken. Verhaltensmuster und Sichtweisen sollen überdacht werden, damit Konflikte und Probleme im Alltag besser bewältigt werden können.
Qualitätskliniken.de hat die Celenus Fachklinik Bromerhof in den Bereichen Behandlungsqualität, Patientensicherheit, Patientenzufriedenheit und Organisationsqualität geprüft. Im Resultat konnte die Klinik mit einer Gesamtqualität von 85 % bewertet werden.
Behandlungsqualität | 69 % |
Patientensicherheit | 90 % |
Patientenzufriedenheit | 80 % |
Organisationsqualität | 100 % |
Die detaillierten Kriterien und Ergebnisse sind im Klinikprofil der Celenus Fachklinik Bromerhof einzusehen. Die Qualitätsergebnisse weiterer Rehakliniken in Deutschland können in der Rehasuche kostenfrei gefunden werden.
15.06.2023