Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz in Gesundheitswesen (IQTIQ) mit der Entwicklung von Patientenbefragungen für das Qualitätssicherungsverfahren Nierenersatztherapie (QS NET) beauftragt.
Um die entwickelten Fragebögen zu überprüfen, sind Standard-Pretests notwendig. Dafür ist das IQTIG auf die Unterstützung von Dialyseeinrichtungen sowie Transplantationszentren angewiesen. Nur so können die Fragebögen an Patientinnen und Patienten mit Nierenersatztherapie (Dialyse und Nierentransplantation) unter realen Bedinungen getestet werden und später zur Anwendung kommen. Weitere Informationen im Aufruf an stationäre und ambulante Leistungserbringer nachzulesen.
Interessierte Einrichtungen können sich bis zum 19.07.2019 an folgende Adresse wenden:
IQTIG
Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Patientenbefragung QS NET
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
E-Mail: patientenbefragung@iqtig.org
Bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Gregor Liegl (Projektleitung, Telefonnummer 030 58 58 26 512) und Frau Julia Böttcher (Telefonnummer 030 58 58 26 546) zur Verfügung.

19.06.2019