Die Paracelsus-Kliniken führen ab sofort bundesweit Antigen-Schnelltests ein. Die Tests werden zur Früherkennung einer Infektion mit dem Covid-19-Virus genutzt und ergänzen die bereits bestehenden Hygienestandards und Labortestverfahren in den Rehakliniken und Krankenhäusern des Klinikbetreibers.
"Großer Vorteil der Antigen-Tests ist es, dass wir die Ergebnisse bereits nach 15 Minuten vorliegen haben."
Privatdozent Dr. med. habil. Johannes F. Hallauer, Chefarzt und Leiter des Zentralinstituts für Krankenhaushygiene (ZIKH) der Paracelsus-Kliniken
Durch die Antigen-Tests können Verdachtsfälle schneller isoliert werden, die Teams in den Kliniken werden erheblich entlastet. Insbesondere wird das neue Verfahren in Corona-Infektionsbrennpunkten, bei der Aufnahme von Risikopatienten und bei Mitarbeitern mit engen Kontakt zu Verdachtsfällen genutzt. Da die Schnelltests momentan noch eine gewisse Fehlerquote aufweisen, wird jeder positive Antigentest durch einen PCR-Test im Labor bestätigt. Bisher wurden in den 34 Kliniken des Gesundheitsunternehmens etwa 15.000 Antigentests bei Patienten und Mitarbeitern durchgeführt.

24.11.2020